HERZWÄRTS ZU DEINEM SELBST-BEWUSST-SEIN
R.E.S.E.T. / Kieferbalance
Die Kieferbalance nach Rafferty gehört zu den energetischen Verfahren. Sie ist ein einfaches und sanftes System, das die Kiefermuskeln entspannen kann und in vielen Fällen das Kiefergelenk ausgleicht.
Ein Gelenk mit Macht
Kiefergelenkreset ist eine sanfte Methode, die 1995 von Philipp Rafferty entwickelt wurde, um das Kiefergelenk durch die gezielte Aktivierung verschiedener Reflexpunkte und Muskeln in einen entspannten Zustand zu versetzen. So findet das Kiefergelenk sein natürliches Gleichgewicht und seine Funktion wieder.
R.E.S.E.T.
hat sich als hilfreich erwiesen bei:
- Problemen nach Zahn- und Kieferbehandlungen
- nächtlichem Zähneknirschen
- Kieferschmerzen
- Bewegungsproblemen des Kiefers
- Ohrproblemen und Tinnitus
- Sehschwierigkeiten
- chronischer Müdigkeit
- Schmerzen in Gelenken der Arme und Beine, sowie der Wirbelsäule
- Spannungskopfschmerz und Migräne
- Verspannungen der Schulter, des Nackens und Rücken
- Konzentrations- und Lernstörungen
„Zähne zusammenbeißen und durch…“
Auf diese Art werden viele negative Erfahrungen, Gefühle und Erlebnisse im Kiefergelenk geradezu festgebissen. Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und der darunter liegenden harten Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal und dem Becken verbunden und beeinflusst den Körper so insgesamt, insbesondere das Skeletsystem, die Muskeln und das Nervensystem und Hydration. Spannungen im Kieferbereich können zu Energieungleichgewichten und Schmerzen im ganzen Körper führen.
Neben emotionalen Ursachen sind häufige Auslöser von Verspannungen im Kieferbereich:
- Autounfall (Schleudertrauma)
- stumpfes Kopf- oder Kiefertrauma
- Kieferorthopädische Behandlung
- Injektion von Anästhetikum in die große Krafteinwirkung bei Zahnextraktionen
- Extraktion vieler Zähne
- lang andauernde Zahnbehandlungen
Eine komplette RESET-Behandlung umfasst zwei Sitzungen a 50 Minuten/45,-Euro, die bestenfalls innerhalb 7 Tagen erfolgen sollten.
Ich freue mich von Dir zu lesen
Meditation und Reiki nach dem Dalmanuta-Prinzip
Auf dem Weg des Dalmanuta-Prinzips begegnest Du Dir selbst. Es gibt eine Vielzahl von Themen, die für die emotionale Arbeit wichtig sind. Die Stärkung der drei Kompetenzen „Liebe“, „Vergebung“ und „Verantwortung“ sind die zentralen Themen der Dalmanutalehre. Die Arbeit nach dem Dalmanuta Prinzip führt nicht durch den Verstand, sondern bringt uns mit unseren Gefühlen wieder in Kontakt. Wir können nur dann Freude an unserem Leben haben, wenn es uns gelingt, mit uns im Reinen zu sein.
Nur ein Wort, das von Herzen kommt, kann auch das Herz eines anderen Menschen berühren. Meditation nach dem Dalmanuta-Prinzip strebt nicht nach Rückzug, sondern nach Hinwendung. Meditation nach dem Dalmanuta Prinzip lässt uns teilhaben am Leben.
Bei der Dalmanuta Meditation geht es um Berührung und Hinwendung, um Kontakt mit sich selbst und seinem Leben. Nicht die dauerhafte innere Ruhe ist das Ziel, sondern innere Stabilität. Die Meditationsübungen sollen uns nicht von unseren Emotionen ablenken und wegführen, sondern uns mit unseren Gefühlen wieder in Kontakt bringen. Wir gehen nicht auf Distanz, sondern wenden uns all dem zu, was in uns und um uns ist.